Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS)

Informationen

www. mcas-hope.de

 

Bewußt zitiere ich immer wieder einige Zeilen aus dem Buch von Prof. Baenkler. Da diese Erkrankung häufig von vielen nicht richtig verstanden wird. 

 

Zu den nichtallergischen Auslösern der Mastzellaktivierung werden Nahrungsmittelzusatzstoffe und natürliche Aromastoffe gezählt, welche möglicherweise die Mastzellen aktivieren und dem klinischen Bild einer IgE vermittelten Nahrungsmittelallergie ähneln. Hierzu gehören natürliche Aromastoffe, Schwefelverbindungen, Verbindung der Benzoesäure, und glutamathaltige Nahrungsmittel; sie sind vereinzelt als Auslöser nichtallergischer Nahrungsmittelunverträglichkeitsreaktionen beschrieben worden. 

 

Quelle A.Hörning, Buch Salicylat Intoleranz von Prof. Hanns-Wolf Baenkler